Das sind unsere Serviceleistungen
Damit Ihre Solaranlage auch Jahre nach der Inbetriebnahme noch einwandfrei läuft und ihr Optimum leisten kann, sind regelmässige Wartung, Überwachung und Services notwendig. Wir bieten Ihnen alle nötigen Wartungs- und Unterhaltsarbeiten aus einer Hand.
Unsere Serviceleistungen im Überblick
Begehung
Was tun wir?
Unsere Profis prüfen Ihre Komponenten visuell auf ihre Funktionalität, Beschädigung und Verschmutzung. Sie erhalten einen ausführlichem Wartungsbericht mit unseren Empfehlungen für Reparatur- und/oder Reinigungsarbeiten.
Wann und wie oft?
Wir empfehlen bei Anlagen ab 60 kWp eine jährliche Begehung.
Anlagechecks
Was tun wir?
Bei einem Anlagencheck nehmen wir zu den Leistungen einer Begehung zusätzlichen generatorseitige Kontrollmessungen vor und prüfen die Isolation, Leerlaufspannung und Kurzschlussstrom. Auch hier erhalten Sie einen ausführlichen Instandhaltungsbericht.
Wann und wie oft?
Den Anlagecheck empfehlen wir alle 3 Jahre.
Reinigung Photovoltaik
Was tun wir?
Über Monate und Jahre hinweg können sich starke Verschmutzungen auf Ihrer Solaranlage ansammeln. Diese führen zu Ertragseinbussen. Um diese zu verhindern, reinigen wir das Generatorfeld Ihrer Solaranlage.
Wann und wie oft?
Nach Bedarf
Monitoring und Fernüberwachung
Was tun wir?
Es kann aufwendig sein, die eigene Solaranlage laufend auf einen zuverlässigen Betrieb zu prüfen. Um Ihnen diesen Aufwand abzunehmen, bieten wir Ihnen ein Monitoring mit Fernüberwachung, das kleinere oder grössere Störungen, Defekte und Ausfälle umgehend erkennt. Unsere Experten informieren Sie alsbald, auch über mögliche Massnahmen zur Behebung des Problems.
Wann und wie oft?
Serviceleistung ist im Abo erhältlich: Commercial Energy Monitoring oder Home Energy Connect.
Servicearbeiten und Updates
Was tun wir?
Wenn Störungen erkannt worden sind, können diese von unseren Fachpersonen rasch behoben werden. Dies könnten z.B. defekte Anlageteile sein, die ersetzt werden müssen. Oder Updates, die z.B. für die Software eines Wechselrichter durchgeführt werden sollten.
Wann und wie oft?
Nach Bedarf
Optimierung und Telefonsupport
Was tun wir?
Haben Sie (technische) Fragen zu Ihrer Anlage? Wünschen Sie sich, noch mehr aus Ihrer bestehenden Anlage herauszuholen? Oder möchten Sie Ihr Energiesystem zum Beispiel mit einem Energiespeicher erweitern? So oder so, wir beraten Sie gerne.
Wann und wie oft?
Nach Bedarf
Erfahren Sie mehr zu unserer Kompetenz: Service & Monitoring
Ist der Solstis Solarservice für mich geeignet?
Haben Sie Ihre Solaranlage bereits in Betrieb genommen und wünschen sich nun einen kompetenten Solarprofi für Wartung und Service an Ihrer Seite? Möchten Sie sich den langfristigen Betrieb Ihrer Anlage sichern? Und die maximale Leistung aus Ihrer Anlage herausholen?
Ja, dann ist unser individuelles Serviceangebot das Richtige für Sie – und das ganz egal, ob Sie bereits Home Energy Kunde, Commercial Energy Kunde oder Neukunde sind.
-
Home Energy
Ich bin Kunde von Home Energy und wünsche Serviceleistungen für meine Solaranlage zuhause.
-
Commercial Energy
Ich wünsche Serviceleistungen für die Solaranlage meines Unternehmens.
-
Neukunde
Ich besitze eine Solaranlage eines anderen Anbieters, interessiere mich aber für die Serviceleistungen von Solstis.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ohne regelmässige Wartung steigt das Risiko von Ertragsausfällen und kostspieligen Reparaturen. Defekte Komponenten oder Verschleisserscheinungen bleiben unentdeckt, was zu einer verminderten Energieproduktion und im schlimmsten Fall zu Systemausfällen führen kann.
Verschmutzte Module können die Energieproduktion erheblich verringern. Durch regelmässige Begehungen und Reinigungsmassnahmen kann die Effizienz der Anlage sichergestellt und Ertragsverluste vermieden werden.
Während es keine generelle gesetzliche Verpflichtung zur Instandhaltung gibt, verlangen einige Versicherungen regelmässige Wartungen, um den Versicherungsschutz zu gewährleisten. Zudem sichert eine gute Wartung langfristig Ihre Investition und maximiert den Ertrag.
Sie benötigen die neue Home Energy Connect Steuerung sowie ein Home Energy Connect Standard- oder Premium Abonnement. Zudem muss Ihr persönliches Endgerät (Smartphone oder Tablet) internetfähig sein mit Zugang zum Google Play Store oder Apple App Store für den App-Download.
Zum Testen hat die Home Energy App den Demo-Modus. Dieser zeigt Beispieldaten. Damit Sie die Daten Ihrer eigenen Anlage anzeigen können, brauchen Sie eine Home Energy Anlage.
Nein. Für die Nutzung der Home Energy Connect App benötigen Sie ein Home Energy Connect Abonnement und eine entsprechende Steuerung. Als Monitoring-Kunde basiert Ihre Solarlog-Steuerung auf einer anderen Technologie, welche nicht kompatibel ist mit der Home Energy Connect App.
Derzeit empfehlen wird diesen Wechsel noch nicht, da Sie für Home Energy Connect eine neue Steuerung Ihrer Solaranlage benötigen. Das Upgrade ist demnach mit unverhältnismässigem Aufwand und Kosten verbunden und Sie verlieren dabei Ihre bisher aufgezeichneten Daten. Unser Entwicklungsteam arbeitet jedoch an einer Lösung, um den Wechsel für Sie künftig attraktiver zu gestalten.
Jede Partei kann den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von 1 Monat auf das Monatsendende schriftlich kündigen. Eine Kündigung kann für das ganze Vertragsverhältnis erfolgen oder für die einzelne Dienstleistung, sofern dies bei der entsprechenden Dienstleistung vorgesehen ist.
Keine passende Antwort gefunden? Weitere Fragen beantworten wir hier in unserem ausführlicheren FAQ.
Serviceteam & Beratung
Zu Ihrer individuellen Situation berät Sie unser Serviceteam gerne telefonisch.