Stromspeicher für Solarstrom – Maximale Energieunabhängigkeit

Maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit mit einem modernen Stromspeicher! Nutzen Sie Solarstrom rund um die Uhr, sparen Sie Stromkosten und setzen Sie auf 100 % erneuerbare Energie

Stromspeicher-Vorteile auf einen Blick – So sparen Sie mit Solarstrom

Mit einem Stromspeicher von Solstis maximieren Sie Ihre Energieunabhängigkeit, indem Sie überschüssigen Solarstrom speichern und genau dann nutzen, wenn Sie ihn brauchen – auch nachts oder an bewölkten Tagen. Das bedeutet für Sie:

  • Geringere Stromkosten – Weniger Netzstrom, mehr Ersparnis
  • Maximale Autarkie – Nutzen Sie bis zu 80 % Ihres eigenen Solarstroms
  • Nachhaltige Energie – 100 % erneuerbar, 0 % CO₂-Emissionen
  • Beitrag zur Energiewende – Effiziente Nutzung erneuerbarer Ressourcen
     

Sichern Sie sich eine zukunftssichere, intelligente Speicherlösung für Ihr Zuhause – für mehr Unabhängigkeit und nachhaltige Energie!

Stromspeicher einfach erklärt – So funktioniert die Solarbatterie

Ein Stromspeicher ist das Herzstück einer modernen Photovoltaikanlage. Als leistungsstarke Solarbatterie speichert er überschüssig erzeugten Solarstrom, sodass Sie zu jeder Tageszeit darauf zugreifen können – selbst nach Sonnenuntergang oder bei schlechtem Wetter.

  • Effiziente Energie-Nutzung – Eigenverbrauch von Solarstrom maximieren
  • 100 % erneuerbare Energie – Nachhaltig und umweltfreundlich
  • Geringere Stromkosten – Weniger Netzstrom, mehr Ersparnis
  • Unabhängigkeit vom Energieversorger – Mehr Autarkie für Ihr Zuhause
     

Dank modernster Speichertechnologie können Sie Ihren selbst erzeugten Strom flexibel und effizient nutzen – für maximale Energieunabhängigkeit und eine nachhaltige Zukunft!

Beratung vor Ort

Beratung vor Ort

Jetzt persönliche Energieberatung vereinbaren. Unsere Experten helfen Ihnen, die beste Energielösung für Ihr Gebäude zu finden – individuell & vor Ort.

Stromspeicher als Lösung

Haben Sie eine Solaranlage auf dem Dach, aber keinen Batteriespeicher? Dann kennen Sie das Problem: Ihr Solarstrom wird produziert, wenn Sie ihn nicht nutzen können – etwa während der Arbeit oder wenn Sie unterwegs sind.

Ohne Stromspeicher fliesst der überschüssige Solarstrom direkt ins öffentliche Netz. Das ist zwar gut für die Umwelt, doch finanziell lohnt es sich für Sie kaum. Denn abends, wenn Sie nach Hause kommen, ist Ihre Photovoltaikanlage nicht mehr aktiv – und Sie müssen teuren Netzstrom nutzen.

  • Problem: Netzstrom ist teurer als die Einspeisevergütung
  • Lösung: Ein Stromspeicher speichert Ihren Solarstrom, sodass Sie ihn genau dann nutzen, wenn Sie ihn brauchen
  • Vorteil: Mehr Eigenverbrauch = weniger Stromkosten = höhere Unabhängigkeit
     

Mit einem modernen Batteriespeicher nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom rund um die Uhr, senken Ihre Stromkosten und machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.

Mit einem Stromspeicher machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und nutzen Ihren Solarstrom rund um die Uhr. Unsere leistungsstarken Batteriespeicher sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich und lassen sich optimal auf Ihre Photovoltaikanlage und Ihren Energiebedarf abstimmen.

  • Flexibel und zukunftssicher: Viele Modelle sind modular erweiterbar, sodass Sie die Speicherkapazität später anpassen können.
  • Sicherheit durch intelligentes Batteriemanagement: Ein Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht jede Batteriezelle, schützt vor Überhitzung und sorgt für eine gleichmäßige Ladung.
  • Maximale Sicherheit: Falls eine Zelle eine Fehlfunktion aufweist, schaltet das BMS sie automatisch ab – ein Überhitzungsrisiko oder Brandgefahr wird so vermieden.
     

Setzen Sie auf eine intelligente Energiespeicherlösung, die Ihnen maximale Unabhängigkeit, Sicherheit und Effizienz bietet – für eine nachhaltige und sorgenfreie Energiezukunft!

Beim Kauf eines Stromspeichers richtet sich der Fokus oft auf die Kapazität – doch auch die Grösse spielt eine entscheidende Rolle. Wie gross ist ein Stromspeicher eigentlich? Und vor allem: Passt er in Ihr Zuhause?

Die gute Nachricht: Moderne Batteriespeicher sind kompakt und platzsparend. Besonders Modelle mit einer Kapazität zwischen 11 kWh und 16 kWh – ideal für den Hausgebrauch – lassen sich problemlos in fast jede Immobilie integrieren. Sie haben durchschnittlich:

  • Masse: Etwa 1,5 Meter hoch, weniger als 1 Meter breit und unter 0,5 Meter tief
  • Flexible Platzierung: Keller, Hauswirtschaftsraum oder Garage – Ihr Speicher findet leicht seinen Platz
  • Effiziente Energielösung: Perfekt abgestimmt auf Ihre Photovoltaikanlage und Ihren Stromverbrauch
     

Mit Solstis finden Sie den passenden Stromspeicher, der sich optimal in Ihr Zuhause integriert – für eine zukunftssichere, nachhaltige Energieversorgung.

Stromspeicher optimal nutzen – So integrieren Sie ihn ins Energiesystem

Ein Stromspeicher allein ist eine effiziente Lösung – doch in Kombination mit weiteren Energiemodulen entfaltet er sein volles Potenzial. Speichern ist gut, aber intelligentes Energiemanagement ist besser!

  • Stromspeicher und Photovoltaik: Nutzen Sie Ihre Solarenergie rund um die Uhr
  • Stromspeicher und Wallbox: Laden Sie Ihr E-Auto mit eigenem Solarstrom
  • Stromspeicher und Wärmepumpe: Maximieren Sie die Nutzung erneuerbarer Energie in Ihrem Zuhause

Durch die Kombination Ihres Stromspeichers mit weiteren Komponenten steigern Sie Ihre Energieunabhängigkeit, senken Ihre Stromkosten und machen Ihr Zuhause noch nachhaltiger.

Jetzt berechnen

In drei Schritten zum Stromspeicher

Erweitern Sie Ihre Solaranlage in der Schweiz ganz einfach mit einem Stromspeicher – wir begleiten Sie zuverlässig und mit Leidenschaft auf dem Weg zu einem nachhaltigen, erneuerbaren Energiesystem.

Offerte online rechnen

  1. 1 Richtofferte

    Kostenlose und unverbindliche Richtofferte selber online erstellen.

    Offerte berechnen

  2. 2 Verbindliches Angebot

    Termin vor Ort mit einem Fachverkäufer für eine individuelle Detailofferte.

  3. 3 Installation

    Fachgerechte Installation Ihrer Home Energy Komponenten.

Stromspeicher für Solarstrom – Eigenverbrauch maximieren und Kosten senken

Stromspeicher für Solarstrom – Eigenverbrauch maximieren und Kosten senken

Mit einem Stromspeicher für Ihr Eigenheim nutzen Sie Solarstrom rund um die Uhr, maximieren Ihren Eigenverbrauch und senken dauerhaft Ihre Stromkosten.